
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: WG.02.03
-
Für das Bestellen dieses Artikels, ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich. Altersüberprüfung bei Paketübergabe.
Sorte: Der Kaiser Wilhelm Apfel wurde 1864 als Zufallssämling entdeckt und dem damaligen Kaiser zur Probe gereicht. Seitdem trägt diese Apfelsorte den Namen des Kaisers. Es handelt sich dabei um einen recht großen runden Apfel mit roten Backen, der sich gut zum Essen eignet, aber aufgrund seiner schönen Säurestruktur auch zum Keltern. Reifezeitpunkt ist Mitte, Ende Oktober.
Herstellung: Nach der Ernte unserer Kaiser Wilhelm Äpfel, muss unmittelbar mit der Weiterverarbeitung begonnen werden. Die ziemlich großen Äpfel weisen nach dem Schütteln der Bäume und einem Fall aus mehreren Metern Höhe deutlich Druckstellen auf, die eine längere Lagerung unmöglich machen. Traditionell werden die Äpfel mit der Rätzmühle zerkleinert, bevor sie in die Presse gelangen. Dieser Apfelwein wurde mit Hilfe von wilden Hefen nicht ganz durchgegoren und behält noch etwas seiner ursprünglichen Süße.
Geschmacksprofil: Im Duft: grüner Apfel, leicht blumig, Birne. Gradliniger, frischer Sommerschoppen, leicht moussierend.
Serviervorschlag: Am besten in einem tulpenartigen Glas, oder ganz traditionell im Gerippten. Gekühlt servieren, optimal sind 6-10 Grad. Bedingt durch die Sortenwahl, den perfekten Erntezeitpunkt und die schonende, saubere Verarbeitung unseres Obstes, erhalten wir einen qualitativ hochwertigen Apfelwein, der auch nach einigen Tagen in der angebrochenen Flasche nicht an Charakter verliert.- Alkoholgehalt: 8 Vol.-%
- Enthält: Sulfite
- Verkehrsbezeichnung: Apfelwein
- Hersteller: Weidmann & Groh, Ober-Wöllstädter Str. 3, 61169 Friedberg